top of page

Case 5

Restrukturierung eines Industriebetriebes/Maschinenbau
Betonieren

Die Aufgabe/Mission

Mandat als Interim Manager von Oktober 2024 bis Juli 2025. Rentabilität und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens muss gewährleistet werden.

Das Unternehmen

Ein international tätiges, deutsches Maschinenbauunternehmen mit mechanischen Produkten. Das Unternehmen produziert mit 300 MA an einem Standort in Süddeutschland. Das Unternehmen wurde vor wenigen Jahren von einem großen Konzern übernommen und soll nun endgültig voll integriert werden.

 

Die Situation

Über Jahre gewachsene Strukturen, ein Prozessmanagement hat sich noch nicht etabliert. SAP S/4HANA muss schnell umgesetzt werden. Die Umsatzprognosen haben sich kurzfristig deutlich reduziert. Eine signifikante Personalkostensenkung ist notwendig. Der Hauptkunde (40%) beklagt Unverlässlichkeit (Liefertreue und Qualität). Der Geschäftsführer ist schwer erkrankt und ausgefallen. Ein neuer Geschäftsführer kommt in wenigen Monaten.

 

Die Anforderungen und Erwartungen

Durch die kurzfristige Einführung des neuen ERP-Systems hat sich die Handlungsfähigkeit in der Auftragsabwicklung verschlechtert. Erste Erwartung ist die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit. Parallel ist für den Budgetierungsprozess eine schlankere Organisation mit reduzierten Personalkosten zu entwickeln. Die neue Organisation muss sich dann beweisen und weiter optimieren. Ca. 10% der Mitarbeiter müssen anfänglich freigesetzt werden.

 

Meine Aufgabe

Rasche Übernahme des größten Unternehmensbereichs Operation. Von dieser Position aus auch die anderen Bereiche im Interesse des Konzerns synchronisieren, bis der neue GF handlungsfähig ist. Restrukturierung mit der Verschlankung der Organisation starten. Nach dem Erlangen der Handlungsfähigkeit muss ein Exzellenzprozess beginnen.

 

Die Lösung

Neue, schlanke und schlagkräftige Organisation aufgebaut. Das SAP S/4HANA ist als Standard voll integriert worden. Führungspositionen wurden neu besetzt. Funktionierende KVP-Prozesse berücksichtigen die Vorschläge der Mitarbeiter.

 

Der nachhaltige Unternehmensnutzen

Eine schlanke, dynamische und kostengünstige Organisation ist entstanden. Das SAP S/4HANA funktioniert im Standard und die Organisationsprozesse sind danach strukturiert aufgebaut worden. Der Hauptkunde hat das Vertrauen wieder erlangt und plant nun Folgeprojekte. Die Mitarbeiterbewertung zeigt die deutlichen Fortschritte im Leadership.

bottom of page